Welche WRIGHTSOCK passt zu welchem Schuh?
Um dir die Suche nach den geeigneten Socken für dein Vorhaben zu erleichtern, haben wir eine Übersicht erstellt, mit Mustern von Schuhtypen und den dazu empfohlenen Sockenmodellen. Als zusätzliche Orientierungshilfe haben wir Schuhtypen auch jeweils die Kategorien nach dem Meindl-System zugewiesen. Die Firma Meindl hat in den 1970er Jahren Outdoorschuhe entsprechend ihres Einsatzzwecks in die Kategorien A, A/B, B, B/C, C und D eingeteilt. Viele Outdoorhändler sortieren ihr Wanderschuhsortiment nach diesen Kategorien.
Schuhtyp: Freizeitschuh

Freizeit/Reise: flache Freizeitschuhe für den Alltag und zum Reisen. Geeignet für Stadtspaziergänge und allgemeines Unterwegssein.
Schuhbeispiel: LOWA San Francico GTC LO Ws „Travel“
Schuhtyp: Kategorie A


Kategorie A: Freizeitschuhe, leichte Wanderschuhe. Geeignet für Freizeit und Alltag sowie für leichte, ebene Wanderungen auf Wald- und Wiesenwegen.
Schuhbeispiel: LOWA MADDOX GTX LO Ws „All-Terrain“
Schuhtyp: Kategorie A/B


Kategorie A/B: Wanderstiefel bzw. hohe Wanderschuhe für leichte Wanderungen im Flachland, Mittelgebirge oder in den Voralpen.
Schuhbeispiel: LOWA Renegade GTX MID Ws „All Terrain Classics“
Schuhtyp: Kategorie B


Kategorie B: Trekkingstiefel für anspruchsvolle Wanderungen im Mittelgebirge und leichte Trekking-Touren in Gebirgen.
Schuhbeispiel: LOWA LADY LIGHT LL „Trekking“
Geeignete Sockenmodelle für den Schuhtyp der Kategorie B:
Die Modelle STRIDE crew (links) und MERINO STRIDE crew (rechts) sind für mehrtägige Wanderungen geeignet, für Wanderungen mit An- bzw. Abstiegen und unebenen Bodenstrukturen. Die beiden Modelle sind dicker und fester gestrickt als die COOLMESH-Modelle und dadurch abriebfester.
Schuhtyp: Kategorie C


Kategorie C: Bergstiefel für Touren im Hochgebirge und auf Gletschern, geeignet für harte Trekkingtouren und bedingt steigeisenfest.
Schuhbeispiel: LOWA LAVENA II GTX Ws „Backpacking“
Schuhtyp: Kategorie D


Kategorie D: Bergstiefel (bedingt steigeisenfest) für den Einsatz im hochalpinen Gelände, für Hochtouren, alpine Klettertouren und Klettersteige sowie anspruchsvolle Bergtouren.
Schuhbeispiel: LOWA MT.EXPERT GTX EVO „Alpin“
Schuhtyp: Ski-Stiefel


Kategorie Ski-Stiefel: Schuhe bzw. Stiefel für Langlauf, Ski-Alpin und Skitourengehen.
Schuhbeispiel: SCARPA Maestrale
Schuhtyp: Jagdstiefel


Kategorie Jagdstiefel: Schuhe bzw. Stiefel für die Jagd, perfekt abgestimmt auf Einsätze im unwegsamen Gelände. Der extra hohe Schaft bietet dabei optimalen Halt und Schutz.
Schuhbeispiel: LOWA Z-11S GTX
Schuhtyp: Militär-Stiefel


Kategorie Militär-Stiefel: Schuhe bzw. Stiefel für den Einsatz in der Bundeswehr bzw. Armee.
Schuhbeispiel: LOWA Combat Boot GTX
Geeignete Sockenmodelle für den Schuhtyp Militär-Stiefel:
Das Modell SILVER STRIDE crew mit verlängertem Schaft und eingewebten Silberfäden im Fußbereich der Innensocke ist ideal für lange Märsche und extreme Touren. Die Silberfäden wirken anti-fungizid und bewirken ein zusätzliches Verdunsten von Feuchtigkeit. Dadurch wird der Entstehung von Fußgeruch vorgebeugt.
Wir bedanken uns bei der Firma LOWA Sportschuhe und unserem Händler Sport Kiefer für die Schuhleihgaben.