Doppellagige Socken gegen Blasen und Schweißfüße
Anders als herkömmliche Socken, sind WRIGHTSOCK mit zwei besonderen Nutzen ausgestattet:
- Sie bestehen aus zwei Sockenlagen, die vor Blasenbildung schützen.
- Sie sind aus einer patentierten Kunstfaser gefertigt, die Feuchtigkeit von den Füßen ableitet.
Eigenschaften:
Das WRIGHTSOCK Anti-Blasen-System
→ Minimale Reibung
Die innere und äußere Lage der WRIGHTSOCK sind an drei Stellen miteinander verbunden und so angelegt, dass sie sich entgegengesetzt zueinander bewegen können. Dadurch wird die Reibung aufgefangen.
→ Minimale Wärme
WRIGHTSOCK scheuern nicht auf der Haut, sondern Innensocke gegen Außensocke. Es entsteht kaum Reibungswärme.
→ Minimale Feuchtigkeit
Die Dri-Wright-Faser in der inneren Sockenlage leitet Fußfeuchtigkeit sehr gut ab. WRIGHTSOCK halten Füße spürbar trocken.
Eine kleine Modellauswahl
COOLMESH II

Die Coolmesh II ist das dünnste Sockenmodell in der WRIGHTSOCK-Kollektion und auch das beliebteste WRIGHTSOCK-Modell bei den Lauf-Fans. Die Ausführung „quarter“ reicht bis kurz über die Knöchel. Für Laufschuhe und niedrig geschnittene Trail- und Wanderschuhe ist die Schafthöhe dieser Ausführung ideal geeignet.
STRIDE

Das Modell STRIDE ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: als Sneakersocke, knöchelhoch und wandenhoch.
ENDURANCE
Die ENDURANCE besitzt eine einseitige Frottee-Polsterung im Zehen- und Fersenbereich. Das Modell ENDURANCE ist als Sneakersocke und als knöchelhohe Variante verfügbar.
Deine Experten:
Eichi‘s Laufladen in Kandel
Wo die Lauf-Basis sich trifft: So funktioniert Laufladen auch heute noch Eichi‘s Laufladen in Kandel ist im Umkreis von 50 Kilometern rund um die pfälzische Gemeinde ein Begriff. Beinahe jeder der hier im Pfälzerwald [...]
Aktuell zu Fußgesundheit:
Laufen ohne Schuhe
Barfußlaufen – die natürliche Wohltat für unsere Füße Laufen ohne Schuhe – beispielsweise nur auf Socken – ist eine Wohltat für den ganzen Körper. Es kitzelt Bewegungsabläufe aus uns heraus, die die Evolutionsgeschichte [...]